top of page

Sukha Soma Group

Public·262 members

Hakim Beavers
Hakim Beavers

Tatra 603-2 B5 Marathon |VERIFIED|



Three crews with the modernized 1968 model took part in the marathon. Due to very bad weather during the last two nights only 13 of 43 cars made in to the finish line: two of them were 603s taking 3rd and 4th position in class (4th and 5th overall). One of the Czech drivers subsequently commented on the race: "I feel lucky to be still alive.[6]




Tatra 603-2 B5 Marathon



Tatra 603-2 B5 Marathon will be one of more than a hundred historic sports cars that will be presented at the Masaryk circuit in Brno this weekend May 7 to 8.The Brno race track hosts the Austrian Histo CUP, Czech Penrite Cup Classic Cup and drive formulas Czechoslovak Club F3.


Tatra 603-2 B5 oli tšekkoslovakialaisen Tatran valmistama kilpa-auto, joka perustui Tatra 603:een. Auto suunniteltiin vakioautoluokan kestävyysajoihin.[1] Se tuli tunnetuksi erityisesti vuosien 1966 ja 1967 Marathón de la Route -kisoista, jotka ajettiin Nürburgringillä.[4]


Az egyik kedvenc autóm a Tatra 603-as sorozata, amit most szerencsére az Assetto Corsa alatt is kipróbálhatok Fuzonak köszönhetően. A Csehszlovákiában gyártott, rendkívül egyedi megjelenéssel rendelkező autó a 60-as évek egyik különlegessége volt.A 603-2 B5 Marathon változatban a szokásos 8 hengeres motor vár benneteket, ami 170 lóerővel rendelkezik.


Der Tatra 603 ist ein Oberklassewagen des tschechoslowakischen Automobilherstellers Tatra. Er wurde von 1956 bis 1975 in drei Serien hergestellt und setzte die Tradition stromlinienförmiger Formgebung bei Tatra fort. Eine weitere Besonderheit war der luftgekühlte V8-Motor im Heck des Wagens. Somit hob sich der Tatra 603 sowohl technisch als auch äußerlich deutlich von anderen PKW-Baumustern ab. Von 1956 bis 1975 wurden 20.422 Exemplare größtenteils in Handarbeit gefertigt. Nachfolger des T 603 war ab 1974 der Typ 613. Vom T603-1 wurden von 1956 bis 1963 insgesamt 5.992 Fahrzeuge gebaut. Vom T603-2 und T603-3 wurden insgesamt 16.430 Exemplare fabriziert. Das Jahr 1972 war mit 1.671 Fahrzeugen der höchste Einzeljahreswert.[1]


1963 wurde das Auto zum Typ 2-603 (auch Typ 603-2) modernisiert. Die auffälligste Änderung betraf die Fahrzeugfront, in der die vorderen drei Hauptscheinwerfer hinter der Glasabdeckung durch vier kleinere eng angeordnete Scheinwerfer ohne weitere Abdeckung ersetzt wurden. Dadurch war die Front des T 603 etwas zerklüftet, was den Luftwiderstand vergrößerte. Die werksseitig angegebene Höchstgeschwindigkeit wurde trotz der Mehrleistung um 5 km/h herabgesetzt, in Testberichten hingegen wurde weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 170 km/h gestoppt. Die Lichtausbeute verbesserte sich. Die beiden inneren Scheinwerfer dienten nun als zusätzliches Fernlicht, das bei Bedarf zum Fernlicht der äußeren Scheinwerfer hinzugeschaltet werden konnte. Der mittlere Scheinwerfer diente bis dahin als Kurvenlicht, bereitete jedoch Platzprobleme im Kofferraum, der sich vorne befand, da im Heck der Motor platziert war. Die Motorleistung wurde auf 105 PS (bei 4800/min) gesteigert, das Drehmoment betrug nun 17 kpm bei 4000/min.[3] Weiterhin erfolgten Maßnahmen zur Verbesserung der Fahreigenschaften (Verringerung des Radsturzes an der Hinterachse, andere Reifen). Weitere kleinere optische Retuschen an der Karosserie folgten. Modernisiert wurde auch die Instrumententafel, und das Lenkrad hatte nun eine tieferliegende Nabe. Es wurde weiterhin auch vorn eine durchgehende Sitzbank verwendet, die nun jedoch einfach geteilt war und zu einer Liegefläche vollständig umgeklappt werden konnte. Die Polsterung war sehr weich. Während der 603 noch ohne Scheibenwaschanlage und Lichthupe daherkam, verfügte der 2-603 nun über diese Ausstattung.


Diese Version sollte Tatra 3-603 genannt werden. Wegen der hohen finanziellen Aufwendungen für die Homologation blieb es jedoch offiziell bei der Bezeichnung Tatra 2-603 (Typ 603-2). Zur Unterscheidung wurde der Wagen allerdings oft als Tatra 603-2 Modell 1969 oder 2-603 II bezeichnet. 041b061a72


About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

bottom of page